Standard olympisches Langhantelgewicht: Ein umfassender Leitfaden

2025-08-06



1. Offizielle IWF -Standards für olympische Langhantel


Das Gewicht und die Dimensionen der in internationalen Wettbewerben verwendeten olympischen Langhantel werden von der International Weightlifting Federation (IWF) streng reguliert. Diese Standards gewährleisten einheitlich und fairness bei allen Wettbewerbsveranstaltungen, von lokalen Treffen bis zu den Olympischen Spielen. Die Spezifikationen sind im offiziellen Regelbuch des IWF, in den technischen und wettbewerbsfähigen Regeln und Vorschriften (TCRR) aufgeführt, die regelmäßig aktualisiert werden, um Änderungen des Sports widerzuspiegeln. Die primäre Unterscheidung in IWF-zertifizierten Langhantel besteht zwischen den Riegeln von Männern und Frauen, die sich in Gewicht, Länge und Durchmesser unterscheiden, um die physiologischen Unterschiede zwischen Sportlern zu berücksichtigen. Diese Standards sind nicht nur Richtlinien, sondern für eine Langhantel, die als "olympisch" angesehen und in sanktionierten Wettbewerben eingesetzt wird. Die Einhaltung dieser Spezifikationen ist für Sportler von entscheidender Bedeutung, da das Training mit der richtigen Ausrüstung für die Entwicklung der spezifischen Fähigkeiten und der Kraft, die für Wettbewerbsaufzüge wie die Snatch und das saubere und ruckeln erforderlich sind, von wesentlicher Bedeutung ist. Die Rolle der IWF als alleinige kontrollierende Körperschaft, die vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) anerkannt wird, unterstreicht die Autorität seiner Vorschriften und macht sie zum globalen Maßstab für den Sport des Gewichthebens.


1.1 olympische Langhantel für Männer


Die olympische Langhantel der Männer ist der Standard für alle männlichen Gewichtheberwettbewerbe im Rahmen der IWF. Seine Spezifikationen sollen den immensen Kräften standhalten, die bei schweren, explosiven Aufzügen erzeugt werden. Die Konstruktion der Stange, von der Stahlart bis zur Präzision ihrer Knurling, wird für optimale Leistung, Haltbarkeit und Sicherheit entwickelt. Das standardisierte Gewicht stellt sicher, dass alle Athleten gegen einen konsistenten Widerstand heben, der für die Integrität des Sports von grundlegender Bedeutung ist. Die Abmessungen, insbesondere die Länge und der Durchmesser, sind für die Biomechanik des männlichen Lifters optimiert und ermöglichen einen sicheren Griff und effizienten Stromübertragung. Die rotierenden Ärmel sind ein kritisches Merkmal, mit dem die Rotationsträge der Platten minimiert werden soll, was reibungslosere und schnellere Übergänge unter dem Balken ermöglicht, ein Schlüsselelement für ein erfolgreiches olympisches Heben. Die detaillierten Vorschriften der IWF lassen keinen Raum für Unklarheiten, um sicherzustellen, dass jede zertifizierte Langhantel für Männer, unabhängig vom Hersteller, die gleichen hohen Qualitätsstandards und Leistung erfüllt.


1.1.1 Gewichtspezifikation


Nach Angaben der Internationalen Gewichtheben Federation (IWF) beträgt das offizielle Gewicht der olympischen Langhantel einer Männer 20 Kilogramm (kg), was ungefähr 44 Pfund (LBS) beträgt. Dieses Gewicht ist für die Langhantel selbst, ohne Kragen oder Gewichtsplatten befestigt. Dieser Standard wird allgemein in allen IWF-sanktionierten Wettbewerben angewendet, um ein ebenes Spielfeld für alle männlichen Athleten zu gewährleisten. Die Konsistenz dieses Gewichts ist sowohl für Wettbewerb als auch für das Training von größter Bedeutung, da es eine präzise Berechnung der Gesamtbelastung und eine genaue Verfolgung des Fortschritts im Laufe der Zeit ermöglicht. Das 20 -kg -Gewicht ist eine grundlegende Konstante im Sport, und jede Abweichung von diesem Standard würde eine Langhantel für die offizielle Verwendung ungültig machen. Diese Spezifikation ist in den technischen und wettbewerbsfähigen Regeln und Vorschriften des IWF eindeutig beschrieben, die als endgültige Leitfaden für alle im Sport verwendeten Geräte dienen. Das Gewicht ist ein kritischer Faktor für die Auslegung und Herstellung des Balkens und beeinflusst die Art des verwendeten Stahls und die Gesamtkonstruktion, um sicherzustellen, dass die angegebene Belastungskapazität übernimmt und gleichzeitig seine strukturelle Integrität aufrechterhalten kann.


1.1.2 Länge und Durchmesser


Die IWF legt genaue Dimensionen für die olympische Langhantel der Männer an, um Konsistenz und optimale Leistung zu gewährleisten. Die Gesamtlänge der Stange beträgt 220 Zentimeter (cm) oder ungefähr 7,2 Fuß. Der Schaft, der Teil des Stabs ist, den der Lifter greift, hat einen Durchmesser von 28 Millimetern (mm). Dieser spezifische Durchmesser wird ausgewählt, um männlichen Athleten einen sicheren Griff zu bieten und die Notwendigkeit eines festen Haltes mit dem Komfort für das Training und den Wettbewerb mit hohem Abschluss in Einklang zu bringen. Die Ärmel, die die Enden des Stabs sind, an denen Gewichtsplatten geladen sind, haben einen standardisierten Durchmesser von 1,97 Zoll, um olympische Gewichtsplatten aufzunehmen. Die Länge der Ärmel ist ebenfalls angegeben, typischerweise etwa 41,5 cm, was ausreichend Platz zum Laden der im Wettbewerb erforderlichen schweren Gewichte bietet. Das Knurling oder das Querbrustmuster im Griffabschnitt wird auch von der IWF reguliert, um eine konsistente Textur zu gewährleisten, die einen angemessenen Griff bietet, ohne übermäßig abrasiv zu sein. Die Männerstange hat in der Regel kein Mittelpunkt, eine Designauswahl, die verhindert, dass die Stange während der sauberen und schnellen Bewegungen Hals und Brust kratzt.


1.2 olympische Langhantel für Frauen


Die olympische Langhantel der Frauen wurde in den Sport eingeführt, um den anatomischen und physiologischen Merkmalen der Sportlerinnen besser zu entsprechen. Wie in der Men's Bar unterliegt es strengen IWF -Vorschriften, um die Standardisierung für alle Wettbewerbe zu gewährleisten. Das Design der Frauenstange berücksichtigt im Allgemeinen kleinere Handgrößen und -Rahmen, was zu einem leichteren und überschaubaren Gerät führt. Auf diese Weise können sich weibliche Lifter auf Technik und Machtentwicklung konzentrieren, ohne durch eine zu große oder schwere Bar behindert zu werden. Die Spezifikationen für die Frauenstange, einschließlich ihres Gewichts, ihrer Länge und ihres Durchmessers, sind alle zugeschnitten, um die Leistung für Sportlerinnen in der Snatch und sauber und zuckt. Die Einführung der Frauen -Bar war eine bedeutende Entwicklung im Sport, die eine größere Teilnahme fördert und einen genaueren und faireren Wettbewerb ermöglicht. Der Zertifizierungsprozess der IWF für Frauen Bars ist genauso streng wie für Männer, um sicherzustellen, dass jede im Wettbewerb verwendete Bar die höchsten Qualitätsstandards und Leistung entspricht.


1.2.1 Gewichtspezifikation


Das offizielle Gewicht einer olympischen Langhantel für Frauen, wie vom IWF festgelegt, beträgt 15 Kilogramm (kg), was ungefähr 33 Pfund (LBS) ist. Dieses leichtere Gewicht im Vergleich zur 20 kg -Bar der Männer ist ein wichtiges Merkmal, das die Bar für Sportlerinnen besser geeignet macht. Der 15-kg-Standard wird in allen IWF-sanktionierten Frauen-Gewichtheberwettbewerben allgemein angewendet, um Fairness und Konsistenz zu gewährleisten. Dieses standardisierte Gewicht ist entscheidend für genaue Lastberechnungen und für die Verfolgung des Fortschritts in Training und Wettbewerb. Das reduzierte Gewicht der Balken ermöglicht einen allmählichen Fortschritt bei der Belastung, was für Anfänger und jüngere Athleten, die immer noch ihre Stärke und Technik entwickeln, von Vorteil ist. Die 15 -kg -Spezifikation ist ein grundlegender Aspekt des Langhanteldesigns der Frauen, der die Auswahl der Materialien und die Gesamtkonstruktion beeinflusst, um sicherzustellen, dass die Messlatte sowohl leicht als auch langlebig genug ist, um den Anforderungen der olympischen Hebung standzuhalten.


1.2.2 Länge und Durchmesser


Die olympische Langhantel der Frauen ist mit kleineren Abmessungen ausgestattet, um den durchschnittlichen weiblichen Rahmen aufzunehmen. Die Gesamtlänge der Stange beträgt 201 Zentimeter (cm) oder ungefähr 6,6 Fuß, was es kürzer macht als die Männerstange. Der signifikanteste Unterschied besteht im Wellendurchmesser, der 25 Millimeter (mm) beträgt. Dieser kleinere Durchmesser ist ein kritisches Merkmal, da es einen komfortableren und sichereren Griff für Sportler mit kleineren Händen ermöglicht. Ein besserer Griff ist für die Aufrechterhaltung der Kontrolle über die Stange während der explosiven Bewegungen des Snatchs and Clean und des Rucks von wesentlicher Bedeutung. Die Ärmel der Frauenstange haben den gleichen Durchmesser von 50 mm wie die Männerstange, um die Kompatibilität mit Standard -olympischen Gewichtsschildplatten zu gewährleisten. Die Ärmel sind jedoch kürzer, typischerweise rund 32 cm, was für die Gewichtsbelastung ausreicht, die bei Frauenwettbewerben verwendet werden. Das Knurling in der Frauenstange wird auch von der IWF reguliert, und wie die Männerstange hat sie normalerweise keine Mitte -Knurl, um Unbehagen während der Aufzüge zu vermeiden.


1.3 IWF -Zertifizierung und Vorschriften


Die internationale Gewichtheber Federation (IWF) ist die globale Leitungsgremium für den Sport des Gewichthebens, und seine Vorschriften sind die ultimative Autorität für alle Geräte, die in offiziellen Wettbewerben verwendet werden. Der Zertifizierungsprozess des IWF ist streng, um sicherzustellen, dass jedes Gerät, von Langhanteln bis hin zu Gewichtsplatten, den höchsten Standards für Qualität, Sicherheit und Leistung entspricht. Diese Zertifizierung ist nicht nur eine Formalität. Es ist eine Garantie dafür, dass das Gerät für den höchsten Niveau des Sports geeignet ist. Die technischen und wettbewerbsfähigen Regeln und Vorschriften des IWF (TCRR) sind ein umfassendes Dokument, das jeden Aspekt des Sports, einschließlich der detaillierten Spezifikationen für Langhantel, umreißt. Diese Regeln werden ständig überprüft und aktualisiert, um mit der Entwicklung des Sports Schritt zu halten und neue Technologien und Fertigungstechniken einzubeziehen. Das Engagement der IWF zur Standardisierung gewährleistet die Integrität der Gewichtheber als Wettbewerbssport und bietet Sportlern aus der ganzen Welt ein konsistentes und faires Umfeld.


1.3.1 Rolle der internationalen Gewichtheber Föderation (IWF)


Die internationale Gewichtheber Federation (IWF) ist die einzige internationale Leitungsgremium für den vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) als solchen anerkannten Sport des Gewichthebens. Die Hauptaufgabe der IWF besteht darin, den Sport weltweit zu regulieren und zu fördern, einschließlich der Festlegung der Regeln und Standards für alle Aspekte des Wettbewerbs. Dies umfasst alles von den Gewichtsklassen für Sportler bis hin zu den Spezifikationen für die von ihnen verwendeten Geräte. Die Behörde der IWF stellt sicher, dass Gewichtheber eine standardisierte Sportart ist, wobei die gleichen Regeln und Geräte für Wettbewerbe von lokaler bis olympischer Ebene verwendet werden. Diese Standardisierung ist für die Integrität des Sports von entscheidender Bedeutung, da alle Athleten auf einer ebenen Wettbewerbsbedingungen antreten. Die IWF ist auch für die Organisation und Sanktionierung von internationalen Wettbewerben verantwortlich, einschließlich der Weltgewichtsmeisterschaft und der Gewichtheberereignisse bei den Olympischen Spielen. Durch seine Arbeit strebt der IWF darauf ab, den Sport zu fördern, neue Talente zu entwickeln und sicherzustellen, dass Gewichtheben auf sichere und faire Weise praktiziert wird.


1.3.2 technische und wettbewerbsfähige Regeln und Vorschriften (TCRR)


Die technischen und wettbewerbsfähigen Regeln und Vorschriften des IWF (TCRR) sind das endgültige Dokument, das den Sport des Gewichthebens regelt. Es ist ein umfassendes Handbuch, das jeden Aspekt des Sports abdeckt, von den technischen Spezifikationen der Geräte bis hin zu den Regeln des Wettbewerbs und den Beurteilungskriterien. Der TCRR ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Expertise und wird ständig aktualisiert, um die neuesten Entwicklungen im Sport widerzuspiegeln. Der Abschnitt über Geräte ist besonders detailliert mit präzisen Messungen und Toleranzen für Langhantel, Gewichtsplatten und Kragen. Zum Beispiel gibt der TCRR nicht nur das Gewicht und die Abmessungen der Langhantel, sondern auch das Material an, aus dem sie hergestellt werden, die Art des Rolllings und den Rotationsmechanismus der Ärmel. Der TCRR skizziert auch die Regeln für das Laden der Langhantel, die Reihenfolge des Wettbewerbs und die Kriterien für einen erfolgreichen Auftrieb. Diese Detailgenauigkeit stellt sicher, dass die Regeln keine Unklarheit haben, was für eine faire und konsequente Beurteilung von wesentlicher Bedeutung ist. Der TCRR ist eine unverzichtbare Ressource für Sportler, Trainer und Beamte und ist die Grundlage, auf der der Sport des Gewichthebens gebaut wird.


2. Schlüsselunterschiede zwischen olympischen und Standardhantels


Während sowohl olympische als auch Standardhantel für Krafttraining verwendet werden, sind sie grundsätzlich unterschiedliche Geräte, die für verschiedene Zwecke und mit sehr unterschiedlichen Fähigkeiten ausgelegt sind. Der offensichtlichste Unterschied liegt in ihren Dimensionen und ihrem Gewicht, aber die Unterscheidungen gehen viel tiefer und umfassen ihre Konstruktion, Leistungsmerkmale und die beabsichtigte Verwendung. Olympische Langhantel sind präzisionsmotorierte Werkzeuge, die den extremen Anforderungen an wettbewerbsfähige Gewichtheber standhalten, während die Standardhantels ausgerichteten Ausrüstungsgegenständen sind, die für leichtere, weniger dynamische Übungen geeignet sind. Die Wahl zwischen einem Olympischen und einer Standardhantel hängt von den Schulungszielen, der Erfahrung des Benutzers und der Art der Übungen ab, die sie durchführen möchten. Für jeden, der das Krafttraining ernsthaft ernsthaft ist, ist das Verständnis dieser Unterschiede entscheidend für eine fundierte Entscheidung und für die Gewährleistung eines sicheren und effektiven Trainings.


2.1 Gewicht und Abmessungen


Das Gewicht und die Abmessungen von olympischen und Standardhantel sind einer der wichtigsten Differenzierungspunkte. Die olympischen Langhantel haben standardisierte Gewichte und Abmessungen, die von der IWF festgelegt werden, was die Konsistenz in allen Marken und Modellen gewährleistet. Im Gegensatz dazu können Standardhangsladern sowohl in Gewicht als auch in der Größe stark variieren, ohne universelle Standard, an die sie sich anhalten müssen. Diese mangelnde Standardisierung kann es schwierig machen, den Fortschritt zu verfolgen und einen konsistenten Trainingsreiz zu gewährleisten. Die Abmessungen der beiden Stangenarten sind ebenfalls unterschiedlich, wobei die olympischen Langhantel länger sind und einen größeren Hülsendurchmesser haben, um olympische Gewichtsplatten aufzunehmen. Diese Unterschiede in Gewicht und Abmessungen haben einen direkten Einfluss auf die Leistung und die Fähigkeiten der Langhanteln, wobei olympische Stangen für schwere, dynamische Aufzüge besser geeignet sind, und Standardstangen sind besser für hellere, kontrolliertere Bewegungen geeignet.


2.1.1 standardisiertes vs. variables Gewicht


Einer der grundlegendsten Unterschiede zwischen olympischen und standardmäßigen Langhanteln ist die Konsistenz ihres Gewichts. Die olympischen Langhanteln haben ein standardisiertes Gewicht, das 20 kg für Männerbars und 15 kg für Frauenriegel beträgt. Dieser Standard wird von der IWF festgelegt und wird von allen Herstellern von Konkurrenzgeräten streng eingehalten. Dies bedeutet, dass eine olympische Langhantel einer Männer immer 20 kg wiegt, egal wo Sie auf der Welt sind, und eine Langhantel einer Frauen immer 15 kg wiegt. Diese Konsistenz ist für Sportler von entscheidender Bedeutung, da sie ihre Fortschritte genau verfolgen und sich auf Wettbewerbe mit Zuversicht vorbereiten können. Im Gegensatz dazu haben Standardhangsleitungen keine solche Standardisierung. Ihr Gewicht kann von einem Hersteller zu einem anderen und sogar zwischen verschiedenen Modellen desselben Herstellers erheblich variieren. Eine Standardhantel kann zwischen 5 kg und über 20 kg wiegen, und dieses Gewicht ist nicht immer klar auf der Stange gekennzeichnet. Diese mangelnde Standardisierung kann ein wichtiges Problem für jeden sein, der es ernst meint, da es unmöglich ist, genau zu wissen, wie viel Gewicht Sie anheben, was den Fortschritt behindern und das Verletzungsrisiko erhöhen kann.


2.1.2 Länge und Durchmesservergleich


Die Dimensionen der olympischen und Standardhantel sind ein weiterer wichtiger Unterschied. Die olympischen Langhantel sind länger und haben einen größeren Durchmesser als Standardhantel. Eine olympische Langhantel für Männer ist 220 cm lang, während eine Langhantel für Frauen 201 cm lang ist. Der Schachtdurchmesser einer Männer -Olympiastriegel beträgt 28 mm und eine Frauenstange 25 mm. Im Gegensatz dazu sind die Standardhangsleitungen typischerweise kürzer, wobei die Längen von 4 bis 7 Fuß liegen und einen konsistenten Durchmesser von 25 mm in der gesamten Stange haben, einschließlich der Ärmel. Die Ärmel einer olympischen Langhantel haben einen Durchmesser von 50 mm (2 Zoll), der für olympische Gewichtsplatten ausgelegt ist. Standard -Langhantel hingegen haben einen Hülsendurchmesser von 25 mm (1 Zoll), was nur mit Standardgewichtsplatten kompatibel ist. Diese Unterschiede in Länge und Durchmesser haben einen signifikanten Einfluss auf die Leistung der Langhanteln. Die längere Länge und der größere Durchmesser der olympischen Langhantel machen sie stabiler und besser für schwere Aufzüge, während die kleineren Abmessungen von Standardhanteldlagen sie für Anfänger und Übungen, die einen kleineren Bewegungsbereich erfordern, besser überschaubar machen.


2.2 Design und Konstruktion


Das Design und die Konstruktion von olympischen und standardmäßigen Langhanteln unterscheiden sich grundlegend und spiegeln ihre beabsichtigten Verwendungen wider. Olympische Langhantel sind präzisionsgesteuerte Geräte, die den extremen Kräften des Wettbewerbsgewichts standhalten. Sie bestehen aus hochwertigem Stahl und verfügen über eine Reihe fortschrittlicher Designelemente, wie z. B. rotierende Ärmel und eine bestimmte Art von Rurling, die nicht auf Standardhantel vorliegen. Standard -Langhanteln hingegen sind einfacher konstruiert und sind nicht für das gleiche Leistungsniveau ausgelegt. Sie bestehen normalerweise aus niedrigerer Stahl und fehlen die fortschrittlichen Merkmale von olympischen Riegel. Diese Unterschiede in Bezug auf Design und Konstruktion haben einen direkten Einfluss auf die Leistung, Haltbarkeit und Sicherheit der Langhanteln, wobei olympische Bars für ernsthafte Krafttraining weit überlegen sind.


2.2.1 rotierende Ärmel


Einer der signifikantesten Konstruktionsunterschiede zwischen olympischen und Standardhantel ist das Vorhandensein von rotierenden Ärmeln auf olympischen Riegeln. Die Ärmel sind die Enden der Langhantel, an denen die Gewichtsplatten geladen sind, und auf einer olympischen Stange sind sie so ausgelegt, dass sie unabhängig von der Schacht drehen. Diese Rotation wird durch die Verwendung von Lagern oder Buchsen ermöglicht, die zwischen dem Schaft und den Ärmeln gelegt werden. Der Zweck der rotierenden Ärmel besteht darin, die Rotationsträglichkeit der Platten während eines Aufzugs zu verringern. Dies ist besonders wichtig beim olympischen Gewichtheber, bei dem die Langhantel während des Schnapps häufig schnell gedreht und sauber und zuckt. Durch die freie Drehung der Platten tragen die Ärmel dazu bei, die Belastung der Handgelenke und Ellbogen des Lifters zu verringern, und sie ermöglichen einen glatteren, effizienteren Auftrieb. Standard -Langhantel hingegen haben keine rotierenden Ärmel. Die Ärmel sind an der Welle befestigt, was bedeutet, dass sich die Platten während eines Aufzugs nicht drehen. Dies kann die Steuerung schwieriger machen, insbesondere bei dynamischen Bewegungen, und das Verletzungsrisiko erhöhen.


2.2.2 Peitsche und Flexibilität


Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen olympischen und Standardhantel ist ihre "Peitsche" oder Flexibilität. Die olympischen Langhanteln sind so konzipiert, dass sie eine gewisse Peitsche haben, was die Fähigkeit der Stange ist, während eines Aufzugs elastische Energie zu biegen und zu speichern. Diese Peitsche kann beim olympischen Gewichtheben von Vorteil sein, da sie dem Lifter helfen kann, mehr Kraft zu erzeugen und schneller unter die Bar zu gehen. Die Peitschenmenge in einer Langhantel wird durch eine Reihe von Faktoren bestimmt, einschließlich der verwendeten Stahltyp, des Durchmessers der Schacht und der Länge des Stabs. Olympische Langhantel werden typischerweise aus hochwertigem Stahl hergestellt, der sowohl stark als auch flexibel ist und es ihnen ermöglicht, eine erhebliche Menge an Peitschen ohne zu brechen. Standard-Langhantel dagegen bestehen typischerweise aus Stahl unter niedrigerem Grad und sind viel steifer. Sie haben nur sehr wenig Peitsche, was sie weniger für olympische Gewichtheber geeignet macht, aber für Übungen wie die Bankdrücken und die Kniebeuge, bei denen eine steifere Stange bevorzugt wird.


2.2.3 Knurling und Griff


Das Knurling oder das Querbrustmuster auf der Griffabteilung der Langhantel ist ein weiterer Bereich, in dem sich olympische und standardmäßige Langhantel unterscheiden. Das Rurling auf einer olympischen Langhantel ist aggressiver und präziser als die auf einer Standardhantel. Dies liegt daran, dass olympische Lifter einen sehr sicheren Griff an der Stange benötigen, insbesondere bei schweren Aufzügen. Das Knurling auf einer olympischen Bar ist typischerweise gleichmäßiger und konsistenter, was einen vorhersehbareren Griff bietet. Die olympische Langhantel der Männer hat einen Wellendurchmesser von 28 mm, und die Frauenstange hat einen Wellendurchmesser von 25 mm, der beide so konzipiert ist, dass sie ihren jeweiligen Benutzern einen komfortablen und sicheren Griff bieten. Standard -Langhanteln hingegen haben einen weniger aggressiven Ritter und einen kleineren Wellendurchmesser von 25 mm. Dies kann es schwieriger machen, sie zu greifen, insbesondere für Lifter mit größeren Händen. Das Knurling an einem Standardstange ist auch oft weniger konsistent, was den Griff weniger sicher anfühlt.


2.3 Gewichtskapazität und Haltbarkeit


Die Gewichtskapazität und Haltbarkeit von olympischen und Standardhantels unterscheiden sich sehr, was die verschiedenen Anforderungen widerspiegelt, die ihnen gestellt werden. Olympische Langhanteln sind so gebaut, dass sie den extremen Kräften des Wettbewerbsgewichts standhalten, und sie haben eine sehr hohe Gewichtsfähigkeit. Sie bestehen aus hochwertigem Stahl und sind sowohl stark als auch flexibel ausgelegt. Standard -Langhantel hingegen sind nicht für das gleiche Leistungsniveau ausgelegt und haben eine viel geringere Gewichtskapazität. Sie werden typischerweise aus niedrigerer Stahl hergestellt und sind anfälliger für Biegen oder Brechen unter schweren Lasten. Die Haltbarkeit einer Langhantel ist ebenfalls eine wichtige Überlegung, da eine hochwertige Langhantel in der Lage sein sollte, viele Jahre mit angemessener Pflege und Wartung zu halten.


2.3.1 Zugfestigkeit


Die Zugfestigkeit einer Langhantel ist ein Maß für den Widerstand gegen das Brechen unter Spannung. Es wird normalerweise in Pfund pro Quadratzoll (PSI) gemessen. Die olympischen Langhantel haben eine sehr hohe Zugfestigkeit, typischerweise im Bereich von 190.000 bis 215.000 psi. Diese hohe Zugfestigkeit ermöglicht es ihnen, den extremen Kräften des wettbewerbsfähigen Gewichthebens zu widerstehen, ohne zu brechen. Der hochwertige Stahl, der in olympischen Langhantel verwendet wird, ist ebenfalls sehr beständig gegen Biegung, was für die Aufrechterhaltung der Geradheit der Stange im Laufe der Zeit wichtig ist. Standard -Langhantel dagegen haben eine viel niedrigere Zugfestigkeit, typischerweise im Bereich von 50.000 bis 100.000 psi. Diese niedrigere Zugfestigkeit bedeutet, dass sie anfälliger für Biegen oder Brechen unter schweren Lasten sind, was sie für ernstes Krafttraining ungeeignet macht.


2.3.2 Bestehende Verwendung und Leistung


Die beabsichtigte Verwendung und Leistung von olympischen und standardmäßigen Langhanteln sind die ultimativen Determinanten ihres Designs und ihrer Konstruktion. Die olympischen Langhantel sind speziell für den Sport des olympischen Gewichthebens entwickelt, das aus der Schnapp und dem sauberen und Ruck besteht. Dies sind hochtechnische, explosive Lifte, die eine Langhantel mit spezifischen Eigenschaften erfordern, z. B. rotierende Ärmel, eine bestimmte Peitsche und eine hohe Gewichtskapazität. Die Leistung einer olympischen Langhantel ist daher für diese spezifischen Bewegungen optimiert. Standard-Langhantel hingegen sind allgemeinere Ausrüstungsgegenstände. Sie sind für eine Vielzahl von Übungen geeignet, sind jedoch nicht ideal für eine bestimmte Art von Training. Ihre Leistung ist daher begrenzter und sie sind nicht für die Anforderungen des Wettbewerbsgewichts geeignet. Die Wahl zwischen einem Olympischen und einer Standardhantel sollte daher auf den spezifischen Schulungszielen und der Art der Übungen basieren, die sie durchführen möchten.


3. Andere Arten von Langhanteln


Zusätzlich zu olympischen und standardmäßigen Langhanteln gibt es eine Reihe anderer Arten von Langhanteln, die für bestimmte Zwecke ausgelegt sind. Dazu gehören Powerlifting -Bars, Technikriegel und eine Vielzahl von Spezialstangen. Jede dieser Langhanteln hat seine eigenen Merkmale und ist für eine bestimmte Art von Schulung ausgelegt. Das Verständnis der Unterschiede zwischen diesen Langhanteln kann Ihnen helfen, die richtige für Ihre Bedürfnisse auszuwählen und das Beste aus Ihrem Training herauszuholen.


3.1 Powerlifting -Balken


Powerlifting -Bars, auch als Power Bars bekannt, sind eine Art Langhantel, die speziell für den Sport des Powerlifting entwickelt wurde. PowerLifting besteht aus drei Aufzügen: der hinteren Hocke, dem Bankdrücken und dem Kreuzheben. Dies sind alles langsame, kontrollierte Bewegungen, die eine Langhantel mit unterschiedlichen Eigenschaften erfordern als eine olympische Langhantel. Powerlifting -Balken sind steifer und starrer als olympische Riegel, die eine stabilere Plattform für das Heben von schweren Gewichten bieten.


3.1.1 Design für maximale Stärke


Powerlifting -Balken sind für maximale Festigkeit ausgelegt, was bedeutet, dass sie für die schwersten möglichen Lasten erstellt werden. Sie werden normalerweise aus hochwertigem Stahl mit einer sehr hohen Zugfestigkeit hergestellt, was sie extrem langlebig und beständig gegen Biegen macht. Das Rutling auf einer Powerlifting -Bar ist auch aggressiver als auf einer olympischen Bar, die dem Athleten einen besseren Griff bietet. Dies ist besonders wichtig für den Kreuzheben, bei dem ein sicherer Griff für das Anheben schwerer Gewichte unerlässlich ist. Powerlifting -Bars haben auch ein zentrales Ritter, das dazu beiträgt, die Bar während der Kniebeuge auf dem Rücken des Athleten an Ort und Stelle zu halten.


3.1.2 Steiferkonstruktion


Der signifikanteste Unterschied zwischen einer Powerlifting -Stange und einer olympischen Stange ist seine Steifheit. Powerlifting -Bars sind so konzipiert, dass sie viel steifer sind als olympische Riegel, was bedeutet, dass sie weniger "Peitsche" haben. Dies liegt daran, dass die langsamen, kontrollierten Bewegungen der Powerlifts nicht die gleiche Flexibilität erfordern wie die dynamischen Bewegungen der olympischen Aufzüge. Eine steifere Balken bietet eine stabilere Plattform für das Heben, was von Vorteil sein kann, wenn Sie versuchen, maximale Gewichte zu heben. Die Ärmel einer Powerlifting -Stange drehen sich auch langsamer als die einer olympischen Stange, was ein weiteres Merkmal ist, das besser für die langsameren Bewegungen der Powerlifts geeignet ist.


3.2 Technikbalken


Technikriegel sind eine Art Langhantel, die für Anfänger und Sportler konzipiert ist, die die olympischen Aufzüge lernen. Sie sind viel leichter als eine Standard -olympische Langhantel, die es einfacher zu handhaben macht und es dem Athlet ermöglicht, sich auf seine Form und Technik zu konzentrieren, ohne vom Gewicht der Stange abgelenkt zu werden. Technikbalken sind ein wesentliches Werkzeug für jeden Trainer, der die olympischen Aufzüge unterrichtet, da der Athlet die Bewegungen sicher und kontrolliert lernen kann.


3.2.1 Zweck für Anfänger und Formpraxis


Der Hauptzweck einer Technikstange besteht darin, den Anfängern eine sichere und effektive Möglichkeit zu bieten, die olympischen Aufzüge zu lernen. Das leichtere Gewicht der Stange erleichtert es dem Athleten, das Risiko einer Verletzung zu reduzieren und sich auf die richtige Technik zu konzentrieren. Technikriegel sind auch nützlich für erfahrene Athleten, die an ihrer Form arbeiten oder sich von einer Verletzung erholen. Sie können verwendet werden, um die Bewegungen mit einer leichteren Belastung zu üben, die dazu beitragen können, die richtige Technik zu verstärken und Vertrauen zu schaffen.


3.2.2 Leichter Gewicht und Material


Technikstangen werden normalerweise aus Aluminium oder einem leichten Stahl hergestellt, wodurch sie viel leichter sind als eine Standard -olympische Langhantel. Das Gewicht einer Technikstange kann variieren, liegt jedoch in der Regel zwischen 5 kg und 15 kg (11 lbs und 33 lbs). Dieses leichtere Gewicht erleichtert die Bar viel einfacher, was für jüngere Athleten oder für diejenigen, die neu im Sport sind, besonders wichtig ist. Das leichtere Gewicht bedeutet auch, dass die Stange eine weniger Zugfestigkeit als eine Standard -Olympiastriegel aufweist, sodass sie nicht so ausgelegt ist, dass sie mit schweren Gewichten beladen ist.


3.3 Spezialstangen


Neben olympischen, Powerlifting- und Technikbalken gibt es eine Reihe anderer Spezialstangen, die für bestimmte Zwecke ausgelegt sind. Diese Balken können eine wertvolle Ergänzung für jedes Fitnessstudio sein, da sie einen neuen Reiz für das Training bieten und dazu beitragen können, bestimmte Muskelgruppen zu zielen. Einige der häufigsten Spezialstangen umfassen die Trap -Bar, die Sicherheits -Squat -Stange und die EZ Curl -Stange.


3.3.1 Jugend- und Ausbildungsriegel


Jugend- und Trainingsbars sind eine Art Spezialleisten, die für jüngere Athleten oder für diejenigen, die neu im Sport sind, entwickelt wurden. Sie ähneln den Technikbalken, da sie leichter und leichter zu handhaben sind als eine Standard -olympische Langhantel. Sie sind jedoch häufig so ausgelegt, dass sie haltbarer sind als eine Technikleiste, da sie für einen längeren Zeitraum verwendet werden sollen. Jugend- und Trainingsriegel können eine großartige Möglichkeit sein, junge Athleten in sicherer und effektiver Weise in den Sport des Gewichthebens einzuführen.


3.3.2 Andere Variationen


Es gibt eine Reihe anderer Spezialstangen, die für bestimmte Übungen oder für bestimmte Muskelgruppen ausgelegt sind. Die Trap-Bar ist zum Beispiel eine hexagonalförmige Stange, die für Kreuzheben und Achselzucken ausgelegt ist. Die Sicherheits -Squat -Bar ist eine Stange, die über einen Sturzwellen und Griffe verfügt, der dazu beitragen kann, die Belastung der Schultern und Handgelenke während der Kniebeuge zu verringern. Die EZ Curl-Stange ist eine Stange mit einer zickzackförmigen Schacht, die die Spannung der Handgelenke während Bizeps-Locken und Trizepsverlängerungen verringert. Dies sind nur einige Beispiele für die vielen verfügbaren Spezialstangen, die verfügbar sind, und sie können eine großartige Möglichkeit sein, Ihrem Training Abwechslung zu verleihen und bestimmte Muskelgruppen anzusprechen.


4. Wichtigkeit des Kennens von Langhantelgewicht


Das genaue Gewicht Ihrer Langhantel zu kennen, ist ein grundlegender Aspekt des Krafttrainings. Es ist nicht nur eine Frage der Neugier; Es ist wichtig für genaue Schulungen, Fortschrittsverfolgung, Sicherheit und Leistung. Egal, ob Sie ein wettbewerbsfähiger Athlet oder ein Freizeitheber sind, das Verständnis des Gewichts Ihrer Langhantel ist entscheidend, um das Beste aus Ihrem Training herauszuholen und Verletzungen zu vermeiden. Das Gewicht der Langhantel ist eine wichtige Variable in jedem Krafttrainingsprogramm, und es ist wichtig, bei der Verfolgung so präzise wie möglich zu sein.


4.1 genaue Trainings- und Fortschrittsverfolgung


Genaue Trainings- und Fortschrittsverfolgung sind für alle, die das Krafttraining ernst meinen. Wenn Sie das genaue Gewicht Ihrer Langhantel nicht kennen, ist es unmöglich, Ihren Fortschritt genau zu verfolgen und sicherzustellen, dass Sie Ihr Trainingsprogramm richtig verfolgen. Das Gewicht der Langhantel ist eine Schlüsselkomponente des aufgehobenen Gesamtgewichts und muss in alle Berechnungen einbezogen werden.


4.1.1 Programmierung und Plattenbelastung


Die meisten Krafttrainingsprogramme basieren auf einem Prozentsatz Ihres One-Rep Max (1RM). Dies ist die maximale Gewichtsmenge, die Sie für eine einzelne Wiederholung anheben können. Wenn Sie das genaue Gewicht Ihrer Langhantel nicht kennen, ist es unmöglich, das Gewicht genau zu berechnen, das Sie für einen bestimmten Satz anheben sollten. Wenn Ihr Programm beispielsweise auffordert, 80% Ihrer 1 U / mm für einen Satz von 5 Wiederholungen zu heben, und Ihr 1RM 200 Pfund beträgt, müssten Sie 160 lbs anheben. Wenn Sie eine 45 -lb -Langhantel verwenden, müssten Sie der Stange 115 lbs in Tellern hinzufügen. Wenn Sie jedoch eine 35 -lb -Langhantel verwenden, müssten Sie 125 lbs in Platten hinzufügen. Dieser Unterschied von 10 Pfund kann erhebliche Auswirkungen auf Ihr Training haben und es schwierig machen, Ihren Fortschritt im Laufe der Zeit zu verfolgen.


4.1.2 Konsistenz im Training


Konsistenz ist der Schlüssel, um Fortschritte beim Krafttraining zu erzielen. Wenn Sie das Gewicht Ihrer Langhantel ständig ändern, ist es schwierig, einen konsistenten Trainingsreiz aufrechtzuerhalten. Dies kann zu Plateaus in Ihren Fortschritten führen und es schwierig machen, Ihre Ziele zu erreichen. Wenn Sie das genaue Gewicht Ihrer Langhantel kennen, können Sie sicherstellen, dass Sie immer das gleiche Gewicht anheben, was Ihnen hilft, im Laufe der Zeit konsistente Fortschritte zu erzielen. Dies ist besonders wichtig für wettbewerbsfähige Athleten, die in der Lage sein müssen, ihr Training im Wettbewerb nachzubilden.


4.2 Sicherheit und Leistung


Das Gewicht Ihrer Langhantel zu kennen, ist auch für Sicherheit und Leistung wichtig. Das Anheben eines zu schweren Gewichts kann zu Verletzungen führen, während das Anheben eines zu leichten Gewichts nicht den notwendigen Anreiz für das Wachstum liefert. Wenn Sie das genaue Gewicht Ihrer Langhantel kennen, können Sie sicherstellen, dass Sie ein Gewicht anheben, das für Ihr Festigkeitsniveau geeignet ist und die richtige Form und Technik verwenden.


4.2.1 Richtige Technik und Form


Die richtige Technik und Form sind sowohl für die Sicherheit als auch für die Leistung unerlässlich. Wenn Sie ein zu schweres Gewicht heben, müssen Sie möglicherweise gezwungen sein, eine unsachgemäße Form zu verwenden, was Ihr Verletzungsrisiko erhöhen kann. Wenn Sie das genaue Gewicht Ihrer Langhantel kennen, können Sie sicherstellen, dass Sie ein Gewicht anheben, das Sie mit der richtigen Form bewältigen können. Dies hilft Ihnen, Verletzungen zu vermeiden und das Beste aus Ihrem Training herauszuholen.


4.2.2 Verletzungsprävention


Die Prävention von Verletzungen hat für jeden Lifter oberste Priorität. Das Anheben eines zu schweren Gewichts ist eine der häufigsten Ursachen für Verletzungen im Fitnessstudio. Wenn Sie das genaue Gewicht Ihrer Langhantel kennen, können Sie sicherstellen, dass Sie nicht mehr Gewicht anheben, als Sie damit umgehen können. Dies wird Ihnen helfen, Verletzungen zu vermeiden und in den kommenden Jahren gesund und stark zu bleiben.


4.3 Auswahl der Ausrüstung


Das Gewicht Ihrer Langhantel ist auch für die Auswahl der Ausrüstung wichtig. Wenn Sie eine Langhantel für Ihr Heim -Fitnessstudio kaufen möchten, ist es wichtig, eine auszuwählen, die für Ihre Ziele und Ihr Trainingsstil geeignet ist. Durch das Verständnis der Unterschiede zwischen olympischen und standardmäßigen Langhanteln können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und die richtige Langhantel für Ihre Bedürfnisse auswählen.


4.3.1 Auswählen der richtigen Bar für Ihre Ziele


Die Art der Langhantel, die Sie wählen, sollte auf Ihren spezifischen Trainingszielen basieren. Wenn Sie sich für olympisches Gewichtheben interessieren, müssen Sie eine olympische Langhantel kaufen. Wenn Sie mehr für allgemeine Fitness und Bodybuilding interessiert sind, kann eine Standardhantel ausreichen. Durch das Verständnis der Unterschiede zwischen den beiden Arten von Langhanteln können Sie die für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten auswählen.


4.3.2 Fitnessstudio vs. kommerzielle Gymnastiküberlegungen


Die Art der Langhantel, die Sie wählen, kann auch davon abhängen, ob Sie zu Hause oder in einem kommerziellen Fitnessstudio trainieren. Wenn Sie zu Hause trainieren, haben Sie möglicherweise nur begrenzte Platz und ein begrenztes Budget. In diesem Fall kann eine Standardhantel eine praktischere Wahl sein. Wenn Sie in einem kommerziellen Fitnessstudio trainieren, haben Sie Zugang zu einer größeren Ausrüstung, einschließlich der olympischen Langhantel. Durch das Verständnis der Unterschiede zwischen den beiden Arten von Langhanteln können Sie Ihre Trainingsumgebung optimal nutzen und die Geräte auswählen, die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet sind.


X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept