2025-01-16
Um durch Fitness erhebliche Veränderungen des Körpers zu erreichen, müssen wir einer bestimmten Folge von Übungen folgen, anstatt blind zu tun, was uns in den Sinn kommt oder andere im Fitnessstudio kopieren. Die Reihenfolge der Übungen ist entscheidend, da sie direkt die Wirksamkeit und Effizienz unseres Trainings beeinflusst. Die Planung unserer Schulungsroutine ist daher ein wesentlicher Schritt, bevor ein Fitnessregime beginnt.
Die allgemeine Abfolge des Trainings sollte ein Aufwärmen, das Haupttraining und eine Abkühlung umfassen. Aufwärm- und Abkühlungsübungen werden oft vernachlässigt, aber das Ausspringen macht ein Training unvollständig und kann für den Körper schädlich sein. Das Starten eines Trainings ohne ordnungsgemäße Vorbereitung kann dazu führen, dass der Körper ohne Bereitschaft mit hoher Intensität anstrengt wird, was zu Muskelstämmen oder anderen Verletzungen führen kann.
Teil 1: Aufwärmübungen
Ein vollständiges Aufwärmen beinhaltet die Aktivierung der Muskeln, die während des Trainings in kurzer Zeit verwendet werden. Durch Bewegungen mit geringer Intensität nimmt die Durchblutung zu und die Körpertemperatur steigt und bereitet sich auf das bevorstehende Training vor. Viele Menschen dehnen sich nur für ein Aufwärmen aus, aber dies erstreckt sich nur die Bänder und adressiert nicht die Muskeln und Sehnen richtig.
Für ein Aufwärmen können wir allgemeine Ganzkörperübungen oder zielspezifische Aufwärmungen durchführen. Ganzkörperübungen können leichtes Joggen, flottes Gehen oder Sprungseil beinhalten, wodurch der Körper leicht verschwitzt wird. Gezielte Aufwärmen erfordern das Dehnen und Mobilisieren der spezifischen Muskeln, um sicherzustellen, dass sie für eine optimale Leistung im folgenden Training bereit sind.
Teil 2:Haupttraining
Hier ist es wichtig, die richtige Reihenfolge für Krafttrainingsübungen zu verstehen. Die erste Priorität sollte explosive Übungen oder Übungen sein, die Geschwindigkeit erfordern. Später in der Sitzung sollten schwere Krafttrainingsübungen geplant werden. Dies liegt daran, dass die Erregbarkeit Ihres Körpers zuerst schwere Lifte verringert und nachfolgende schnelle Übungen schwerer zu führen.
Teil 3: Abkühlungsübungen
Dies ist ein sehr wichtiger Teil des Trainings, der hauptsächlich Dehnungsübungen umfasst, die den Muskeln helfen, sich von Spannungen zu erholen. Das Schaumrollen ist auch ein großartiges Werkzeug zur Entspannung und hilft, die Faszie und die Muskeln zu lockern. Die Technik besteht darin, Druck auf die Schaumstoffwalze mit verschiedenen Körperteilen auszuüben und Rollbewegungen auszuführen.
Mit einer gut organisierten und vollständigen Trainingseinheit, die Theorie und Praxis kombiniert, werden Sie in kürzester Zeit Fortschritte bei Ihrer Fitness-Reise sehen!